„Ich schaff’s!“ - Ressourcen- und lösungsorientierte Motivationsmethoden
Die Fortbildung findet an zwei Tagen Mittwoch, 12.02.2025 und Donnerstag, 13.02.2025 jeweils von 17.30 – 20.30 online statt.
Diese Onlinefortbildung enthält in der Einführung etwas Theorie, wobei hauptsächlich mit praktischen Übungen gearbeitet wird, die einen konkreten Bezug zum pädagogischen Alltag haben. Inhaltlich basiert diese Fortbildung auf dem lösungsorientierten Motivationskonzept nach Ben Furmann, der sagt: „Kinder stehen im Laufe ihrer Entwicklung immer wieder vor Herausforderungen. Bei manchen Kindern ist das mit Schwierigkeiten verbunden, sie entwickeln Ängste, Wutanfälle oder Lernschwierigkeiten auf bestimmten Gebieten.“ Im Normalfall kommen und gehen solche Schwierigkeiten auch wieder. Manchmal scheint es so, als würden sie sich festsetzen, und dann fangen die Erwachsenen, die das Kind begleiten, an nach Lösungen zu suchen. Und dafür brauchen Sie Ideen.
Die Teilnehmenden lernen unter anderem ….
woraus Motivation besteht.
kindgerechte „Helfersysteme“ zu erschaffen und diese zu nutzen.
den Aufbau von Vertrauen und Zuversicht. • bewusst Erfolge zu würdigen.
wie Kinder ihre Ressourcen erkennen und im sozialen Miteinander nutzen können.
lösungsorientierte und praktische Motivationsmethoden in herausfordernden Situationen.