Gemeinsam gegen Kinderarmut – Armutssensibles Handeln in der Pädagogik
Armut hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Zukunft von Kindern und Jugendlichen. Sie führt häufig zu belastenden Lebenslagen und schränkt die Chancen auf eine umfassende Teilhabe am gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Leben erheblich ein. In diesem Kontext ist es von entscheidender Bedeutung, die betroffenen Kinder und Jugendlichen in ihrem Sein und Handeln zu stärken. In unserem Workshop möchten wir gemeinsam mit Ihnen das Thema Kinderarmut und ihre Folgen eingehend beleuchten. Dabei erarbeiten wir praxisnahe Strategien für ein armutssensibles Handeln in der pädagogischen Praxis. Darüber hinaus bieten wir ausreichend Raum für kollegialen Austausch, Reflexion und die Beantwortung Ihrer Fragen.
Julienne Bank
M.A. Empowerment Studies,
Landesjugendreferentin der ASJ NRW mit dem Schwerpunkt Kinderarmut,
umfassende Erfahrung im Bereich Globales Lernen und Menschenrechte.
Charlotta Quidde
B.A. Geschichte/ev. Theologie,
Landesjugendreferentin der ASJ NRW mit dem Schwerpunkt Prävention sexualisierte Gewalt,
umfassende Erfahrung in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit.