Seminare

 

„Fenster öffnen zur inneren Welt der Kinder“ Kreative, experimentelle und projektive Methoden, Techniken und Verfahren

In der pädagogischen und therapeutischen Arbeit ist es wichtig und wirksam, Kindern und Jugendlichen Anreize zu bieten, um sich mit ihrer vergangenen, gegenwärtigen und zukünftigen Situation kreativ auseinanderzusetzen. Mit Hilfe von expressiven und experimentellen Methoden können innere Vorgänge und Konflikte bewusst und sichtbar gemacht werden. Sie können die tatsächliche Situation widerspiegeln, aber auch Gefühle, Wünsche, Unsicherheiten und Sehnsüchte zum Ausdruck bringen. Die natürlichen Aspekte kindlicher und jugendlicher Entwicklung, wie Neugier, Fantasie, Spielfreude, Bewegung, Lernbereitschaft und Imaginationsfähigkeit werden ge- Mai 14 nutzt, um Lösungsprozesse anzuregen und zu fördern. Entscheidend ist nicht das Ergebnis, sondern das Tun und die Fähigkeit sich darauf einzulassen.

Inhalte:

  • Vorstellung und Ausprobieren von Methoden, Techniken und Verfahren, die sich in jahrelanger Praxis bewährt haben.
  • Übungen und Interventionen, die alle mit wenig Aufwand umzusetzen sind
  • Ideen zum Kennenlernen, Arbeit mit Bildern, Fotos und Karten, Biografisches Arbeiten, Malexperimente, Metaphern Arbeit, Geschichten, Gedichte, Magie, Ressourcenarbeit, Rituale, projektive Verfahren und Tests, Kraft-Quellenarbeit, Achtsamkeitsübungen, Philosophie mit Kindern, Time Line, Impact-Techniken, die Welt der Gefühle u.v.m.

Manfred Huber

Leitung Heilpädagogisches Zentrum der AWO Heidelberg,

Dozent an der Fachschule für Sozialwesen Heidelberg,

Zauberkünstler und Mitglied bei Magic Deutschland e.V.,

David Copperfields Projekt für Menschen mit Behinderungen

Veranstaltungsdatum:

Ort:päd-Aktiv Geschäftsstelle

Kurspreis:160,00 €

Kursnummer: 250505

Zurück zur Eventübersicht