Seminare

 

Mut tut gut: Beziehungen neu gestalten

So schön der pädagogische Alltag auch ist, natürlich hat er auch seine Schattenseiten:
fordernde Eltern, Kinder und Kollegen, mit denen man aneinandergerät.
 
Daraus resultiert  in der Regel eine angespannte Atmosphäre, in der die Beziehungsqualität leidet.
Schimpftiraden und ständige Nörgeleien werden zur Gewohnheit, weil man keinen anderen Lösungsweg
mehr sieht. Und genau dort kann die Fortbildung helfen: Wie kann ich aus Gewohnheiten aussteigen?
Wie kann ich die Beziehung zu Kindern, Eltern, Kollegen wiederherstellen? Wie vermittle ich anderen
Zugehörigkeitsgefühl?
 
Die Individualpsychologie nach Adler und die Ermutigungspädagogik nach Dreikurs haben
darauf ihre eigenen Antworten gefunden. Neben verständlichem theoretischem Input
gibt es jede Menge praktisches Handwerkszeug, das sich leicht umsetzen lässt.
 
• Einblick in die Individualpsychologie/Ermutigungspädagogik
• Reflexion der eigenen Haltung
• Beziehungsarbeit
• Umgang mit Kritik und Störverhalten
• Praktische Tools und Fallarbeit
 
0-10 Jahre

Referentin:

Vernice Witti
Erzieherin, 10 Jahre Erfahrung in der Arbeit
mit Grundschulkindern, vegane Ernährungsberaterin
für Familien, Elterncoach und Encouraging-Trainerin
nach Schoenaker Concept, Motopädagogische
Fachkraft, Fachberaterin für Säuglingsund
Kinderernährung i. A.

Veranstaltungsdatum:

Ort:päd-aktiv Geschäftsstelle

Kurspreis:130,00 €

Kursnummer: 231007

Zurück