Die Sicherung und Stärkung der Rechte der Kinder nimmt einen großen Stellenwert in der
pädagogischen Arbeit ein. Durch aktive Beteiligung der Kinder im pädagogischen Alltag
und die Möglichkeit der Beschwerde steigert sich die Qualität der Einrichtung, denn
die Perspektive der Kinder wird in den Vordergrund gestellt. In diesem Seminar werden daher
mögliche Wege aufgezeigt, wie die Beschwerden der Kinder wahr- und aufgenommen sowie bearbeitet
werden können. Gleichzeitig wird auf Vorbehalte und auch Ängste vom pädagogischen Fachpersonal
sowie den Eltern eingegangen, denn ein gelingendes Beschwerdemanagement ist immer auch eine Einstellungssache!
Ziel dieser Veranstaltung ist es, Beschwerden als Bestandteil der Entwicklung und Verbesserung der
Arbeit in Ihrer Einrichtung zuverstehen. Sie sind für den Umgang mit Beschwerden geschult und erleben
diese als ein Lernfeld und eine Chance das Recht der Kinder auf Beteiligung umzusetzen.
6-10 Jahre