Seminare

 

„Sozialkompetenz und emotionale Intelligenz von Kindern fördern“

Sozialkompetenz und emotionale Intelligenz bilden wichtige Bausteine in der psycho-emotionalen
Entwicklung des Kindes. Obwohl beides uns lebenslang begleitet und bis ins hohe Alter trainiert werden
kann, werden die Grundlagen dafür schon im Kindergarten- und Grundschulalter erworben, und zwar in
der Interaktion und Auseinandersetzung mit anderen Menschen. Selbstwirksamkeit erleben, eigene Gefühle
ausdrücken und adäquat widerspiegeln, Konflikte und Probleme bewältigen, Empathie entwickeln und die
Perspektivedes anderen einnehmen können, dass alles und noch mehr gehört zum sozial-emotionalen
Lernen dazu und ist nicht nur für den Umgang in der Schule notwendig, sondern kommt auch später
als Kompetenz im Berufs- und Privatleben zum Tragen.
 
In der Fortbildung wollen wir uns damit beschäftigen, wie Kinder im Rahmen ihres sozial-emotionalen
Lernens effektiv unterstützt werden können und wie wir als pädagogische Mitarbeiter/innen
Fortschritte in der Entwicklung des Kindes feststellen können. Dabei widmen wir uns nicht nur
theoretischen Grundlagen zur Sozialkompetenz und emotionalen Intelligenz, sondern auch der Vorstellung
und Erprobung handlungspraktischer Methoden.
 
6-10 Jahre

Referentin:

Isabella Fath
Praxis für Beratung und Psychotherapie
(nach dem Heilpraktikergesetz),
Systemische Therapie – Traumafachberatung

 

Veranstaltungsdatum:

Ort:päd-aktiv Geschäftsstelle

Kurspreis:140,00 €

Kursnummer: 230506

Zurück