Seminare

 

Aus Co-Regulation wird Eigen-Regulation: Wie wir Kinder in ihrer emotionalen Regulationsfähigkeit unterstützen können

Schon mal vom Vagusnerv gehört? Der „Ruhe- oder Erholungsnerv“?
Er ist maßgeblich beteiligt daran, wie Erwachsene sich in Stresssituationen selbst regulieren können,
er steuert Funktionen im Körper, die uns helfen, zu regenerieren. Durch gezielte Übungen lässt er sich
leicht aktivieren. Innere Anspannungen lösen sich und wir können besser mit Stress umgehen.

Damit Kinder lernen können, sich selbst zu regulieren, brauchen sie Erwachsene, die sie aus ihrem eigenen
regulierten Nervensystem heraus begleiten. Aus Co-Regulation entsteht dann die Fähigkeit zur Eigenregulation.
 
Im Workshop wollen wir die biologischen Hintergründe verstehen und lernen, wie wir diese nutzen können,
damit wir als Fachkräfte Kinder im Aufbau von Regulationsfähigkeiten unterstützen können?
 
6-10 Jahre

Referentin:

Karin Malaizier
30 Jahre Erfahrung in Leitung, Aufbau und
Entwicklung von Kindertages- und Jugendeinrichtungen.
NeuroDeeskalation Mastertrainerin,
NARM Practitioner – Heilung
von Entwicklungstrauma, NARM Touch –
Neuroaffektive Regulierung durch Berührung,
Arbeit am Tonfeld in eigener Praxis,
Ausbildnerin in personenzentrierter und
systemischer Gesprächsführung, Führungskräfte-
und Teamcoach, systemische Aufstellungen

Veranstaltungsdatum:

Ort:päd-aktiv Geschäftsstelle

Kurspreis:70,00 €

Kursnummer: 230502

Zurück